Stephen Philips leitet den Bereich Produktdesign bei Arup in London – ein vielfach ausgezeichnetes Tätigkeitsfeld des Unternehmens. Er studierte von 1989 bis 1992 Produktdesign an der Brunel University und bringt über 30 Jahre Erfahrung in einem nutzer- und umweltzentrierten Designansatz mit. Seit 2008 ist er Teil von Arup, einem der weltweit führenden unabhängigen Unternehmen für interdisziplinäre Planung und Ingenieurwesen. Gegründet 1946, war Arup an ikonischen Projekten wie der Oper von Sydney, dem Centre Pompidou in Paris und dem Nationalstadion in Peking beteiligt.
Im Laufe seiner Karriere hat Stephen mit internationalen Herstellern zusammengearbeitet und preisgekrönte Möbel, technische Komponenten und Lichtsysteme mitentwickelt. Zu seinen Projekten gehören unter anderem eine Handwascheinheit für humanitäre Notfälle für das Britische Rote Kreuz, der multisensorische Pavillon ‘The Sound Portal’ am Trafalgar Square sowie ‘Memory & Light’ – eine Installation inspiriert von der Musik Arvo Pärts, gezeigt im Victoria and Albert Museum in London.
Er ist Mitautor des Buches The Industrial Resolution, das auf weltweiten Forschungen zum zirkulären Produktdesign, zur Fertigung und Wiederverwendung in Bereichen wie Technik, Architektur, Möbel, Fahrzeuge und Verpackung basiert.
Stephen ist zertifizierter Industriedesigner und Mitglied der Royal Society of Arts. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem iF Award, dem Red Dot Award, dem German Design Award und dem US Green Good Design Award ausgezeichnet.